Die Firma Lafrentz Achte Baugesellschaft mbH war Bestandteil der Holding Lafrentz Bau- und Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg. 1994 hat die Holding beschlossen, in Russland aktiv tätig zu werden. Im Rahmen dieses Engagements wurde  in Russland eine Reihe von Beteiligungsgesellschaften im Straßenbau mit dem Ziel gegründet, über diese Gesellschaften Knowhow und moderne Verfahrenstechniken im Bereich Straßenbau auf den russischen Markt zu bringen. 

Mit der Insolvenz der Lafrentz-Gruppe im Jahr 2000 wurden alle Russlandaktivitäten auf die Lafrentz Achte Baugesellschaft mbH übertragen.

Die Gesellschaft ist bis heute auf dem russischen Markt präsent. Jedoch haben sich über die Jahre die Aktivitäten verändert. Zunehmend übernahm die Lafrentz Achte Baugesellschaft mbH die Vertretung deutscher Firmen in Russland und den Vertrieb der für den Straßenbau relevanten Produkte. Schwerpunkte dabei waren die Bereiche Modifizierung von Bitumen und Asphalt, Brückenübergänge aus Asphalt, der Vertrieb von Emulsions- und Polymeranlagen, sowie der Vertrieb von Maschinen und Ausrüstungen für die Straßenreparatur und Straßenunterhaltung.

Auf Grund der jahrzehntelangen Präsenz der Lafrentz Achten Baugesellschaft mbH auf dem russischen Markt und trotz der ständigen politischen und wirtschaftlichen Veränderungen haben sich in vielen Regionen Russlands stabile partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen herausgebildet. Davon konnten auch Neueinsteiger, vorrangig aus dem deutschen Mittelstand profitieren, die von der Lafrentz Achten Baugesellschaft mbH durch Beratungen und Vermittlung von Kontakten in Russland in ihren Aktivitäten unterstützt wurden.

Mit Beginn der Wirtschaftskrise in Russland 2014 und der sich verändernden weltpolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen,  hat die Lafrentz Achte Baugesellschaft mbH damit begonnen, ihre Aktivitäten auch in umgekehrter Richtung, von Russland nach Deutschland, zu gestalten.